SUCHE

Bach Weihnachtsoratorium I, Telemann Weihnachtskantate | Stefanschor Kreuzlingen

Datum: Fr, 26.12.25 13:15
Veranstaltungsort:
Bernrainstrasse 10, 8280 Kreuzlingen, Röm.-kath. Kirche St.Stefan
Rubrik: Brauchtum / Feste
Bach Weihnachtsoratorium I, Telemann Weihnachtskantate | Stefanschor Kreuzlingen
Beschreibung: Der Stefanschor Kreuzlingen lädt Sie ganz herzlich zum diesjährigen Weihnachtskonzert in der wunderschönen Kirche St. Stefan Kreuzlingen-Emmishofen ein!

Zusammen mit dem Kreuzlinger Kantatenkollegium stehen dieses Jahr die erste Kantate aus Bachs Weihnachtsoratorium BWV 248 und Telemanns Weihnachtskantate 'Uns ist ein Kind geboren' TWV 1:1453 auf dem Programm.

In der tollen grossen Kirche St. Stefan wird das ein sehr eindrucksvoller Klang werden! Der Chor ist mit über 60 Sängerinnen und Sängern und einem beachtlich grossen Anteil von Männern sehr stattlich und ausgewogen besetzt und wird Ihnen ein sehr feierliches Programm bieten.

Da der Chor tolle Förderer hat und einen festen Bestandteil der katholischen Kirchgemeinde Kreuzlingen darstellt, wird das Konzert mit freiem Eintritt stattfinden. Es wird eine Kollekte zur Kostendeckung geben.

Die erste Kantate aus Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium, BWV 248, „Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage“, ist für den ersten Weihnachtstag bestimmt und eröffnet das Werk mit einem festlichen Chor. Trompeten, Pauken, Oboen, Streicher und ein vierstimmiger Chor vermitteln die Freude über die Geburt Christi. Der Text kombiniert Bibelzitate, Choräle und Rezitative und ruft zur Anbetung auf.

Besonders hervorzuheben ist die Altarie „Bereite dich, Zion“, die zu innerer Vorbereitung einlädt, sowie der Choral „Wie soll ich dich empfangen“, der eine tiefgehende spirituelle Dimension schafft. Musikalisch beeindruckt die Kantate durch ihre kunstvolle Verbindung von Chor, Orchester und Solisten und setzt die Weihnachtsbotschaft klangvoll in Szene. Sie bildet einen glanzvollen Auftakt des Weihnachtsoratoriums und lädt zur feierlichen Besinnung ein.

Georg Philipp Telemanns Kantate TWV 1:1453 „Uns ist ein Kind geboren“ ist ein festliches Werk zur Weihnachtszeit, das Jesaja 9,6 vertont. Mit strahlendem Eröffnungschor, Trompeten, Pauken und Streichern bringt Telemann die freudige Botschaft der Geburt Christi klangvoll zum Ausdruck.

Die Kantate vereint dynamische Chorsätze, ausdrucksstarke Arien und meditative Rezitative, die den theologischen Inhalt vertiefen. Durch elegante Melodien und barocke Ornamentik schafft Telemann eine feierliche Atmosphäre, die die Weihnachtsfreude musikalisch lebendig werden lässt.

Der Chor unter Leitung des Kirchenmusikers und Dirigenten Nicolas Borner freut sich sehr, wenn Sie zu diesem besonderen Konzert kommen! Schenken Sie sich mit dieser Musik einen feierlichen Höhepunkt der Weihnachtstage!

Teile der Werke gibt es zusätzlich im feierlichen Pastoralraumgottesdienst zum Stefanstag am selben Tag um 10:30 Uhr in St. Stefan zu hören.

J. S. Bach (1685 - 1750)
Weihnachtsoratorium I, BWV 248

G. P. Telemann (1681 - 1767)
Kantate 'Uns ist ein Kind geboren' TWV 1:1453

Sopran: Adriane Kinzler
Alt: Marieke Potts
Tenor: Aeneas Borner
Bass: Ulrich Frey

Leitung: Kirchenmusiker Nicolas Borner

Informationen unter:
www.kath-kreuzlingen.ch/kirchenmusik
Eintritt frei / Kollekte
Quelle: guidle.com
Veranstalter: Katholische Kirchgemeinde Kreuzlingen | Kirchenmusik
Regionalwetter
Wetter: meteonews.ch
Gratis SMS

Bitte klicken

Partner