Faite sur le Couronnement de Sa Majesté
Datum:
Fr, 22.08.25 21:00 - 22:00
Veranstaltungsort:
im Kloster Muri, Marktstrasse 4,
5630 Muri AG, Klosterkirche
Rubrik:
Musik / Theater
Beschreibung:
Der vielfach preisgekrönte Cembalist Jörg-Andreas Bötticher, ein regelmässiger Gast in Muri, nimmt uns mit auf eine Reise in die intimsten Kreise habsburgischen Musizierens. Im von Kerzenlicht stimmungsvoll erhellten Kreuzgang lauschen wir den zarten Klängen des Cembalos, wie sie einst in der kaiserlichen Kammer erklangen. Durch ihre persönliche Leidenschaft für die Musik bewiesen die Habsburger eine bemerkenswerte Expertise bei der Auswahl ihrer Hoforganisten. Diese erfüllten neben ihren eigentlichen Pflichten auch pädagogische Aufgaben, wie zum Beispiel die musikalische Unterweisung der Kinder der kaiserlichen Familie. Manche, wie Johann Jakob Froberger, waren sogar in diplomatischer Mission für ihre Arbeitgeber tätig.
In seinem Ferdinand III. gewidmetem «Libro Quarto» ist eine Suite überliefert, die durch die kunstvolle Darstellung der Reichsinsignien in den jeweiligen Satzbezeichnungen – Krone, Reichsapfel, Schwert und Zepter – eine geheimnisvolle Botschaft zu tragen scheint. Die Lösung dieses Rätsels findet sich in einem Manuskript, das heute in Berlin aufbewahrt wird. Hier werden die einzelnen Sätze der Suite mit besonderen Ereignissen des Jahres 1653 in Verbindung gebracht, nicht zuletzt mit der Wahl und Krönung des ältesten Sohns Ferdinands III. zum Römischen König: «Allemande faite sur l’Election et Couronnement de Sa Majesté Ferdinant le Quatrième Roy des Romains»
Jörg-Andreas Bötticher – Cembalo
Einzelkonzert: CHF 30.00
Festival Pass: CHF 180.00 (10 Konzerte)
Quelle:
guidle.com
Veranstalter:
Musik in der Klosterkirche