SUCHE

Pack mit an mit dem WWF– Pflege mit uns die Alpweiden auf der Guppenalp

Datum: Fr, 13.06.25 09:10 - Sa, 14.06.25 16:10
Veranstaltungsort:
Rubrik: Brauchtum / Feste
Pack mit an mit dem WWF– Pflege mit uns die Alpweiden auf der Guppenalp
Beschreibung: In geselliger Runde pflegen wir Alpweiden, die zu verbuschen drohen, und entfernen Haselstauden und Brombeeren, damit die Weideflächen offen bleiben. Unser Einsatz kommt der Berglandwirtschaft zugute. Wir erhalten dafür einen Einblick in den Alpbetrieb von Andrea Weber und Ruedi Mächler. Auch über die Pflanzen, die hier wachsen, und über besondere Wildtiere, die hier leben, erfahren wir mehr. Jetzt ist dein Einsatz gefragt. Hilfst du uns beim Pflegen der Alpweiden?

Andrea Weber und Ruedi Mächler pachten seit über 20 Jahren die Guppenalp oberhalb Schwändi bei Schwanden. Die Guppenalp ist eine Kuh- und Rinderalp mit eigener Käserei. Die Alp besteht aus den drei Standorten Guppen Unterstafel, Guppen Mittelstafel und Guppen Oberstafel.

«Natur verbindet» ist ein partizipatives Projekt, mit welchem der WWF die Biodiversität in unserer Kulturlandschaft fördert. Für die Natur, für die Landwirtschaft, für die Gesellschaft: Bäuerinnen und Bauern arbeiten mit Freiwilligen des WWF Hand in Hand: Sie pflanzen gemeinsam Hecken und Obstgärten, pflegen Wiesen und Weiden, installieren Nistkästen und bekämpfen Neophyten.

Programm
Wir treffen uns um 09:10 Uhr an der Bushaltestelle ‘Schwändi b. Schwanden GL, Post’. In einem halbstündigen Fussmarsch erreichen wir Guppen Unterstafel. Begrüssung durch Andrea Weber und Ruedi Mächler. Beat Müller und die Alppächter erklären uns die Arbeiten und den Ablauf. Bei schönem Wetter geniessen wir gemeinsam unser verdientes Mittagessen an der Sonne. Frisch gestärkt geht es zurück an die Arbeit. Nach vollendetem Werk stärken wir uns mit einem Zvieri, bevor es auf den Abstieg geht und wir die Heimreise mit dem Bus um 16:16 Uhr antreten.

Wer an beiden Tagen mitanpacken möchte, kann sich an uns wenden. Wir helfen gerne bei der Organisation einer Unterkunft.
Gratis
Quelle: guidle.com
Veranstalter: WWF Graubünden
Regionalwetter
Wetter: meteonews.ch
Gratis SMS

Bitte klicken

Partner